Vielen Dank für Ihr Interesse an den Informationen auf unserer Website!
Mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website informieren. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie als Nutzer:in unserer Website persönlich identifiziert werden können.
H+H GmbH copy-shop.at
Bahnhofstraße 22a
4810 Gmunden
Österreich
Telefon: +43 676 7485959
E-Mail: office@copy-shop.at
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die von uns verwendeten Cookies lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie dienen der Sicherheit und der korrekten Funktionsweise unserer Website.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer funktionsfähigen und sicheren Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Die notwendigen Cookies werden in der Regel nach Beendigung der Browsersitzung gelöscht oder haben eine begrenzte Lebensdauer von maximal 12 Monaten.
Diese Cookies werden gesetzt, wenn Sie die Google Maps und Places Funktionen auf unserer Website nutzen. Sie ermöglichen die Anzeige interaktiver Karten und Ortsinformationen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Diese Cookies können eine Lebensdauer von bis zu 24 Monaten haben.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Zweck der Verarbeitung: Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Schutz durch reCAPTCHA: Zum Schutz vor Spam und Missbrauch nutzen wir Google reCAPTCHA. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Google reCAPTCHA".
Unsere Website verwendet die Google Maps API und Google Places API zur Darstellung interaktiver Karten und Ortssuche. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Datenübermittlung: Bei der Nutzung von Google Maps/Places wird Ihre IP-Adresse sowie Nutzungsdaten an Google-Server übertragen.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Data Privacy Framework: Google ist im Rahmen des Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung von Daten in die USA gewährleistet.
Details zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google .
Unsere Website verwendet Google reCAPTCHA zum Schutz unseres Kontaktformulars vor Spam und Missbrauch. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Datenübermittlung: Bei der Nutzung von reCAPTCHA werden Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten, die Google zur Bereitstellung des Dienstes benötigt, an Google-Server übertragen. Diese Daten können Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website umfassen.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unseres Kontaktformulars (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Data Privacy Framework: Google ist im Rahmen des Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung von Daten in die USA gewährleistet.
Details zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google .
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuletzt aktualisiert: 7. April 2025